Verkauf beim Kinderkleiderbasar

 

Wenn Sie Interesse haben bei uns zum Kinderkleiderbasar Sachen zu verkaufen, holen Sie sich telefonisch am Vergabetag eine Startnummer (siehe Termine) Eine Reservierung vor dem Vergabetag oder über Email ist nicht möglich! Ebenfalls ist es nicht möglich, am Tag der Veranstaltung in der Sporthalle noch eine Startnummer zu erhalten. Die Anzahl der Startnummern und die Anzahl der Artikel pro Startnummer ist aufgrund des begrenzten Platzangebotes in der Sporthalle limitiert.
 
Als Verkäufer beachten Sie bitte folgenden Ablauf:

 

1. Startnummernvergabe
Als Verkäufer benötigen Sie eine Startnummer, welche ausschließlich telefonisch vergeben wird. Bitte rufen Sie uns daher am Vergabetag ab 10 Uhr unter den Nummern der Hotline an. Pro Name, Haushalt und Telefonnumer vergeben wir maximal eine Startnummer.
Sie erhalten ein Starterpaket für jede Startnummer. Dieses können Sie in Rövershagen bei im Getränkemarkt beim Penny ab Dienstag nach Startnummernvergabe abholen oder wir schicken es Ihnen auf Wunsch per Post zu. Das Porto in Höhe von 1,50 Euro; bezahlen Sie dann zusammen mit der Startgebühr bei der Abgabe der Artikel. Die Startgebühr beträgt einmalig 3,00 Euro.

 

2. Vorbereitung der Artikel zum Verkauf
Sie erhalten Preisschilder und Befestigungsmaterial für maximal 45 Artikel. Mehr Artikel können nicht angenommen werden. Um Verluste während der Veranstaltung zu vermeiden, verstärken Sie bitte die Preisschilder durch Laminierung oder Aufkleben auf Karton. Benutzen Sie ausschließlich die Sicherheitsfäden zur Befestigung der Preisschilder, auch bei zwei- oder mehrteiligen Artikeln. Bei Büchern, Spielen u. Ä. können die Preisschilder mit Klebestreifen, wenn möglich rückstandlos, aufgeklebt werden. Zusätzliche Sicherheitsfäden können Sie bei der Abgabe der Artikel erhalten. Zeichnen Sie Ihre Artikel auf den Preisschildern mit detaillierter Artikelbezeichnung, Größe und Preis aus. Bitte verwenden Sie nur Preise mit vollen Euro oder 50-Cent-Beträgen (nicht xx,99 Euro oder xx,70 Euro; oder ähnliches) denn wir runden ab. Beachten Sie auch, dass nur der Saison entsprechende Artikel angenommen werden (Frühjahrsbasar: Frühjahr und Sommer sowie Herbstbasar: Herbst und Winter).

 

Nicht angenommen oder vom Verkauf ausgeschlossen werden:

  • verschmutzte, nicht einwandfreie oder beschädigte Artikel,
  • Artikel mit kopierten Preisschildern
  • Autositze ohne Prüfsiegel

Bitte geben Sie Ihre Artikel, wenn möglich, nur in stabilen Wäschekörben und nicht in Kartons ab und versehen Sie die Körbe außen mit Ihrer Startnummer aus dem Starterpaket.

 

3. Annahme
Die Annahme der Artikel zum Verkauf erfolgt Samstag von 10:00 bis 12:00 Uhr in der Sporthalle. Bei der Annahme bezahlen Sie auch Ihre Startgebühr und eventuell das Porto. Außerdem unterschreiben Sie eine Einverständniserklärung, dass die Veranstalter keine Haftung für Diebstahl oder Beschädigung der Artikel übernehmen können.

 

4. Abholung
Am Sonntag von 16:00 bis 16:30 Uhr erfolgt die Abholung der nicht verkauften Artikel und des Erlöses. Wie bisher werden 10 % des Verkaufserlöses einbehalten und als Spendengelder für wohltätige und gemeinnützige Zwecke sowie zur logistischen Ausstattung und Modernisierung des Kleiderbasars eingesetzt. Alle Artikel, die bis spätestens 17:00 Uhr nicht abgeholt wurden, werden der Kleiderspende zugeführt, da wir keine Lagerungsmöglichkeiten haben.